|
Die Zoos und Tierparks bemühen sich in zahlreichen Projekten zur Arterhaltung und Naturschutz beizutragen.
Hier sind die wichtigsten Verbände, Naturschutzorganisationen und Projekte
alphabetisch geordnet:
AEECL Assoziation Europeenne pour l´Etude et la Conservation des Lemmuriens
Der Zusammenschluß eurpäischer Zoos und Universitäten zum Schutz der Lemuren auf Madagaskar wurde von den Zoos Köln, Saarbrücken und Mulhouse sowie Universität Straßburg gegründet. Vorrangiges Ziel ist die
Erhaltung der Lebensräume der Lemuren durch Schaffung von Reservaten auf Madagaskar. Internet: www.aeecl.org
Deutsche Tierparkgesellschaft
Zusammenschluß von 71 deutschen Zoos, Tiergärten, Vogelparks und Freigehegen Gründung in 1996 mit der Zielsetzung die Bildungs- und Aufklärungsfunktion dieser Einrichtungen weiterzuentwickeln sowie die
Haltungs und Pflege der Zootiere zu otimieren sowie Förderung des Naturschutzes.. E-Mail: info@deutsche-tierparkgesellschaft.de Internet: www.deutsche-tierparkgesellschaft.de
EEP - Europäisches Erhaltungsprogramm Zusammenschluß von ca. 300 europäischen Zoos.
Zielsetzung: Durch die weltweite Zusammenarbeit vieler Zoos sollen bedrohte Tierarten erhalten bleiben. Dies geschieht mittels Führung von Zuchtbüchern und Austausch zuchttauglicher Tiere zur Erhaltung
eines größtmöglichen Genpools. Für die einzelnen Projekte gibt es jeweils einen Koordinator, der die Zuchtbücher schreibt, Verpaarungen plant und den Nachwuchs vermittelt.
EAZA - Eurepean Assoziation of Zoos and Aquaria Internationaler Zusammenschluß von ca. 300 europäischen Zoos und Aquarien zum Schutz bedrohter Tierarten und deren Lebensräume. Zielsetzung:
Finanzierung und Organisation von Schutzprogrammen sowie Festlegung und Durchführung von Standards zur Tierhaltung In jedem Jahr wird ein besonders schützenswertes Biotop ausgewählt, um welches sich die EAZA
intensiver engagiert. In 2007 ist es Madagaskar. internet: www.eaza.net
Stiftung Artenschutz Initiative von 45 Zoos,
Tierparks und Naturschutzorganisationen zur Erhaltung stark gefärdeter Tierarten und deren ursprünglichen Lebensraumes. internet: www.stiftung-artenschutz.de
VDZ - Verband Deutscher Zoodirektoren Der im Jahr 1887 gegründete Verband ist die älteste Zoovereinigung der Welt und hat ca. 160 Mitglieder, die überwiegend aus
Deutschland stammen. Mitglied der WAZA. internet: www.zoodirektoren.de
WAZA - World Assoziation of Zoos and Aquariums
Weltverband für Zoos und Aquarien, dem ca. 1.000 Zoos angeschlossen sind. Aufgaben: Forschung, Artenschutz und Information/Bildung der Zoobesucher Zielsetzungen: Förderung der Zusammenarbeit der Zoos bei
Haltung und Zucht von Tieren, Koordination von Arten- / Naturschutzprojekten, Förderung des Umweltschutzes und der Umwelt- forschung, Verbesserung der Tierhaltung in den Zoos. internet: www.waza.org
|